Ein Porzellan-Traum! Sehr innovativ, modern, extravagant. Vielen Dank für das „Neue“
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)
Unser Projekt "Natur-Geschichte-Erlebnis: Belebter Waldweg zur Leuchtenburg - Konzept und Planungsphase" wird vom Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) unterstützt.
Vom Parkplatz aus führen verschiedene Wege hinauf zur Leuchtenburg. 500 Meter Wegstrecke sind dabei zu überwinden. Je nach körperlicher Verfassung dauert der Aufstieg 8 bis 15 Minuten. Eine Zeit, die Ausruhplätze bedarf, genauso jedoch auch die Möglichkeit bietet, Informationen zu vermitteln ebenso wie Spannung und Neugier zu wecken. Die Idee eines belebten Waldweges hoch zur Burg vereint touristischen Mehrwert mit Stärkung regionaler Identität und einem generationsübergreifenden Bildungsangebot. An den Stationen entlang des Weges und im Burgwald kann man nicht nur verweilen, sondern zu unterschiedlichen Themen aus der langen Burggeschichte und zu Besonderheiten aus Geologie, Flora und Fauna Informationen spielerisch entdecken.