Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen!

Weitere Informationen und Möglichkeiten zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Darüber hinaus haben Sie jederzeit die Möglichkeit ihre Präferenzen über den Link "Privatsphäre" im Footer der Seite anzupassen.

Protokollieren der Einwilligung

Zu den gesetzlichen Rechenschaftspflichten gehört Ihre Einwilligung in einer Datei zu protokollieren und archivieren. In dieser Datei werden folgende Daten gespeichert:

  • Die IP-Adresse des Besuchers
  • Vom Besucher gewählte Datenschutzeinstellung
  • Datum und Zeit des Speicherns
  • Domain

Festwochenende der Chöre

20., 21. & 22. Oktober 2023

Im Jahre 1920 begann die Tradition, auf der Leuchtenburg Lieder zu singen. Damals nahm die Jugendbewegung hier Quartier und genoss die unglaubliche Freiheit in der Aussicht. Man tanzte, musizierte, man brachte den Ort zum Klingen. Dieser Tradition wird ein Festwochenende gewidmet.

Am 20., 21. und 22. Oktober 2023 zeigen verschiedene Chöre täglich um 14:00 Uhr ihr Können und laden die Gäste zum Mitmachen ein - erleben Sie dieses klangvolle Ereignis in der einzigartigen Porzellankirche. Machen Sie einen unvergesslichen Ausflug zur Leuchtenburg, entdecken Sie die preisgekrönten Porzellanwelten und erleben Sie ein wunderschönes Chorkonzert.

Preis

Die Konzerte sind kostenfrei, Sie zahlen nur den regulären Burgeintritt.

Freitag, 20.10.2023

14 Uhr: Chor des Gymnasiums Fridericianum Rudolstadt

Seit 1766 lässt sich die Chortradition am Fridericianum verzeichnen. Die Chormitglieder singen deutsche als auch englischsprachige Popsongs in spannenden Arrangements ihres Chorleiters.

Chor des Gymnasiums Fridericianum Rudolstadt
Samstag, 21.10.2023

Samstag, 21.10.2023

14 Uhr: Handwerkerchor Dermbach

Sie begeistern ihre Zuhörer mit Volksliedern, Trinkliedern, Schlagern.

16 Uhr: Philharmonischer Chor Weimar e.V.

Der Philharmonische Chor Weimar wurde am 1. Juli 1977 als Ergänzungschor des Deutschen Nationaltheaters Weimar gegründet und wirkt seit Juni 2013 als vom DNT unabhängiger Konzertchor. Neben klassischem Liedgut und Opernchören stehen geistliche und zeitgenössische Werke auf dem Konzertprogramm. Die Herzen des Publikums gewinnt der Philharmonische Chor unter der Leitung von Ralf Jorik Schöne jedoch vor allem mit seinen thematischen Programmen, die in Weimar, im Weimarer Land und in Mitteldeutschland zur Aufführung kommen.

Philharmonischer Chor Weimar
Sonntag, 22.10.2023

14 Uhr: Aequalis Frauenchor

Ihrem geliebten Hobby aus Kindertagen nachgehen, wollen die Damen dieses Chores. Der Name „Aequalis“ ist aus dem lateinischen abgeleitet, er steht für „gleicht gesinnt – gleich gestimmt“. Sie überraschen mit einem umfangreichen, überwiegend a cappella gesungenen Repertoire mit Werken aus verschiedenen Ländern - vom Barock bis hin zu zeitgenössischer Musik. Zur Leuchtenburg haben einige der Sängerinnen eine ganz besondere Beziehung: in den 70er und 80er Jahren verbrachten sie als Chor jedes Jahr eine Woche ihrer Winterferien.

16 Uhr: Gemischter Chor Dreiklang Bad Lobenstein

Mittlerweile 40 Sängerinnen und Sänger vereint dieser Chor. Einige darunter haben bereits als Schüler mitgesungen. Die Musik verbindet sie. Für die Gäste bieten sie mehrstimmige Musikstücke aus dem Volksliedbereich, Gospels und Spirituals, moderne Chormusik, aber auch Arrangements aus den Bereichen der Pop-Musik und Musicals.